Plattenwärmetauscher für den Pool – effizient & platzsparend

Ein Plattenwärmetauscher ist die ideale Lösung, wenn Sie Ihren Pool über die bestehende Heizungsanlage – etwa mit Wärmepumpe, Solaranlage oder Heizkessel – beheizen möchten. Kompakt, leistungsstark und effizient: perfekt für private Pools, Ferienhäuser oder kleinere Gewerbeanlagen.

Ein typisches Beispiel: Ein Hausbesitzer mit PV-Anlage produziert an sonnigen Tagen rund 5 Kilowatt Stromüberschuss. Dieser treibt seine Haus-Wärmepumpe an, die Wärme liefert – der Plattenwärmetauscher überträgt diese direkt ins Poolwasser. So wird Sonnenenergie effektiv genutzt, ganz ohne zusätzliche Stromkosten.

Alternative: Noch effizienter nutzt eine moderne Pool-Wärmepumpe den PV-Strom. Sie erzeugt – je nach Modell – aus 5 Kilowatt Strom bis zu 80 Kilowatt Heizleistung (COP bis 16). Leise, wartungsarm und mit bis zu 10 Jahren Gewährleistung – ideal für eine unabhängige, nachhaltige Poolbeheizung.

Tipp: Jetzt beraten lassen – wir finden die optimale Lösung für Ihren Pool!

Pool-Plattenwärmetauscher Dapra X-PWT bis 300kW X-PWT
Hochleistungs-Plattenwärmetauscher speziell für hohe Vorlauftemperaturen bis 70 Grad: Der Dapra X-PWT Plattenwärmetauscher ist für mittelgroße bis große Pools und überzeugt durch hervorragende Wärmeübertragungseigenschaften. Besonders geeignet für Pools, die mit Holz-, Gas- und Ölheizung beheizt werden. Er bietet eine platzsparende Lösung mit höchster Effizienz. Den Dapra X-PWT Plattenwärmetauscher gibt es in Edelstahl- und Titan-Ausführung, wodurch er auch für Pools mit Salzwasser geeignet ist. Er überzeugt durch eine hohe Leistungsfähigkeit bei maximaler Wärmeübertragung.
ab 662,00 €
Lieferzeit: 5-10 Werktage
Pool-Plattenwärmetauscher Dapra G-PWT bis 120kW G-PWT
Hochleistungs-Plattenwärmetauscher für niedrige und mittlere Vorlauftemperaturen bis 55 Grad: Der Dapra G-PWT Plattenwärmetauscher ist für mittelgroße bis große Pools und überzeugt durch hervorragende Wärmeübertragungseigenschaften. Besonders geeignet für Pools mit Wärmepumpen oder Solarthermie-Systemen. Er bietet eine platzsparende Lösung mit höchster Effizienz. Den Dapra G-PWT Plattenwärmetauscher gibt es in Edelstahl- und Titan-Ausführung, wodurch er auch für Pools mit Salzwasser geeignet ist. Er überzeugt durch eine hohe Leistungsfähigkeit bei maximaler Wärmeübertragung.
ab 779,00 €
Lieferzeit: 5-10 Werktage
Pool-Plattenwärmetauscher Behncke PWT bis 146kW PWT
Effizienter Plattenwärmetauscher als Poolheizung: Der Behncke PWT Plattenwärmetauscher bietet eine hohe Wärmeübertragung bei kompaktem Design. Ideal für alle Pools, die mit Hauswärmepumpen, Holz-, Gas-, Öl- oder Solarheizungen beheizt werden. Den Behncke PWT Plattenwärmetauscher gibt es in Edelstahl- und Titan-Ausführung, wodurch er auch für Pools mit Salzwasser geeignet ist. Er überzeugt durch eine hohe Leistungsfähigkeit bei maximaler Wärmeübertragung.
ab 867,00 €
Lieferzeit: 5-10 Werktage
Poolheizung IPS® Inverter Premium Silent bis 36kW mit COP 16 IPS-20
IPS® - Die bewährte & führende Poolheizungs-Technologie "Inverter Premium Silent“: Die Pool-Heizung IPS® mit stufenloser Inverter®-Technologie sorgt für eine beeindruckende Effizienz mit einem COP-Wirkungsgrad von bis zu 16. Als Marktführer im Bereich Inverter Pool-Heizungen garantieren wir 10 Jahre Gewährleistung, zertifizierte Qualität durch den TÜV sowie eine bundesweite Montage Ihrer Poolheizungeren wir 10 Jahre Gewährleistung, zertifizierte Qualität durch den TÜV sowie eine bundesweite Montage Ihrer Poolheizung.
UVP: 2.449,00 €*
ab 1.299,00 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage

Was ist ein Plattenwärmetauscher für den Pool – und warum lohnt sich der Einsatz?

Ein Plattenwärmetauscher Pool ist eine besonders effiziente Komponente zur Poolbeheizung. Er nutzt die vorhandene Wärme aus externen Quellen wie Wärmepumpen, Solaranlagen oder Heizkesseln und überträgt diese über dünne Platten besonders effektiv auf das Poolwasser. Zwei getrennte Wasserkreisläufe sorgen dabei für maximale Sicherheit und eine verlustarme Wärmeübertragung – ganz ohne direkten Kontakt.

Dank ihrer kompakten Bauweise sind Plattenwärmetauscher ideal für Technikräume mit wenig Platz. Sie sind leistungsstark, wartungsarm und ermöglichen auch bei niedriger Vorlauftemperatur eine zuverlässige Poolerwärmung – perfekt für energieeffiziente Poolheizsysteme.

Ob privater Gartenpool, Ferienhaus oder gewerbliche Anlage – ein Plattenwärmetauscher für den Pool bietet Ihnen eine wirtschaftliche und platzsparende Heizlösung mit hohem Wirkungsgrad.


Vorteile eines Plattenwärmetauschers im Poolbetrieb

Ein Plattenwärmetauscher Pool überzeugt durch seine hohe Energieeffizienz, seine platzsparende Bauweise und seine lange Lebensdauer. Besonders in Kombination mit einer modernen Wärmepumpe ist der Betrieb extrem kostengünstig und zuverlässig.

Effiziente Wärmeübertragung

Dank der großen Plattenoberfläche wird die Heizenergie besonders schnell und gleichmäßig an das Poolwasser abgegeben. Das sorgt für kurze Aufheizzeiten und stabile Wassertemperaturen – selbst bei niedrigen Vorlauftemperaturen.

Flexible Einbindung ins Heizsystem

Ein Plattenwärmetauscher kann problemlos mit nahezu allen Wärmequellen betrieben werden – ob Wärmepumpe, Gasheizung oder Solarthermie. Damit eignet er sich ideal für Neubauten oder die Nachrüstung bestehender Anlagen.

Langlebig & korrosionsbeständig

Unsere Modelle aus V4A-Edelstahl oder Titan sind äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber Chlor, Salz und anderen Poolchemikalien. Sie garantieren eine lange Lebensdauer und sind besonders pflegeleicht.

Platzsparende Bauform

Durch die vertikale oder kompakte Anordnung der Platten benötigen diese Wärmetauscher nur wenig Raum – perfekt für enge Technikschächte oder kompakte Pooltechniksysteme.

Kombination mit Inverter-Wärmepumpe

In Kombination mit einer Inverter-Wärmepumpe erreichen Plattenwärmetauscher ihre maximale Effizienz. Unsere IPS Pool-Wärmepumpen liefern C.O.P.-Werte bis 20 – für maximale Heizleistung bei minimalem Stromverbrauch.


Plattenwärmetauscher Pool – für jede Poolgröße die passende Lösung

Egal ob kleines Aufstellbecken oder großes Einbaubecken – Plattenwärmetauscher für den Pool sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich und lassen sich exakt auf Ihren Bedarf abstimmen. Für Süßwasser empfehlen wir Edelstahl, für Salzwasserpools Titan-Ausführungen.

Unsere Empfehlung:

Nutzen Sie unseren Pool-Wärmepumpenrechner oder sprechen Sie mit unseren Experten, um den passenden Plattenwärmetauscher für Ihre Poolanlage zu finden – inklusive Beratung zur idealen Kombination mit einer Wärmepumpe.

Plattenwärmetauscher für den Pool richtig dimensionieren – so wählen Sie das passende Modell

Ein gut abgestimmter Plattenwärmetauscher Pool ist der Schlüssel zu konstant warmem Poolwasser und niedrigen Betriebskosten. Doch wie viel Leistung wird benötigt – und welches Modell ist das richtige? In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihren Wärmetauscher gezielt auswählen.

Welche Heizleistung ist erforderlich?

Die Dimensionierung des Plattenwärmetauschers hängt vom Poolvolumen, der gewünschten Aufheizdauer und der Vorlauftemperatur Ihrer Heizquelle ab. Als Richtwert dient folgende Übersicht:

Poolgröße Empfohlene Heizleistung
bis 20 m³ ca. 10–15 kW
bis 40 m³ ca. 20–30 kW
bis 75 m³ ca. 40–60 kW
bis 120 m³ ca. 70–100 kW
ab 150 m³ ab 120 kW


Welches Material eignet sich für Ihr Poolwasser?

Die Wasserqualität beeinflusst maßgeblich die Materialwahl beim Plattenwärmetauscher Pool:

  • V4A-Edelstahl: Ideal für chlorhaltige Süßwasserpools mit stabiler Wasserpflege.
  • Titan: Höchst widerstandsfähig gegen Salz und Elektrolyse – perfekt für Salzwasserbecken.

Kompatibilität mit Heizsystemen

Ein Plattenwärmetauscher Pool lässt sich flexibel mit verschiedenen Heizquellen kombinieren – von der Wärmepumpe über Gas- und Ölheizungen bis zur Solarthermie. Besonders empfehlenswert: die Kombination mit einer modernen Inverter-Wärmepumpe.

Tipp: Unsere IPS Inverter-Pool-Wärmepumpen liefern höchste Effizienz bei minimalem Stromverbrauch – flüsterleise, zuverlässig und mit bis zu 10 Jahren Gewährleistung.


So funktioniert ein Plattenwärmetauscher im Pool

Ein Plattenwärmetauscher Pool überträgt Wärme aus einer externen Energiequelle direkt auf das Poolwasser – über zwei getrennte Kreisläufe, die durch dünne Edelstahl- oder Titanplatten voneinander getrennt sind.

  • Primärkreislauf: Transportiert das heiße Wasser aus der Heizquelle durch den Wärmetauscher.
  • Sekundärkreislauf: Das kältere Poolwasser nimmt durch die Plattenstruktur die Wärme effizient auf.

Dank dieser Trennung bleibt das Heizsystem vor Verunreinigungen geschützt – für mehr Sicherheit und eine lange Lebensdauer.

Vorteile von Plattenwärmetauschern im Poolbetrieb

  • Hocheffiziente Wärmeübertragung durch große Plattenoberfläche
  • Platzsparend und einfach zu installieren
  • Hervorragend geeignet für Solaranlagen oder Wärmepumpen
  • Optimal für Pools mit hohem Wärmebedarf oder kurzen Aufheizzeiten

Hinweis: Für Salzwasseranlagen unbedingt auf Titan-Plattenwärmetauscher zurückgreifen – für maximale Korrosionsbeständigkeit.


Plattenwärmetauscher Pool oder Elektroheizung?

Je nach Anwendung empfiehlt sich entweder ein Plattenwärmetauscher Pool oder eine elektrische Poolheizung (Durchlauferhitzer). Beide Systeme haben ihre Stärken:

Vorteile des Plattenwärmetauschers:

  • Sehr effizient bei vorhandener Heizquelle (z.?B. Wärmepumpe, Kessel)
  • Ideal für größere Becken
  • Langlebig und wartungsarm

Vorteile der Elektroheizung:

  • Einfache Installation ohne Heizanlage
  • Perfekt für Whirlpools, Tauchbecken und kleine Pools

Montage & Integration von Plattenwärmetauschern im Pool

Ein Plattenwärmetauscher Pool wird meist vertikal montiert und lässt sich unkompliziert in bestehende Techniksysteme integrieren – etwa zwischen Filteranlage und Beckenrücklauf.

Typische Anschlussmöglichkeiten:

  • Primär: Wärmepumpe, Gastherme, Heizkessel oder Solaranlage
  • Sekundär: Poolfilterkreislauf
Typ Voraussetzung Montageart Geeignet für
Plattenwärmetauscher Konstante Wärmequelle (z.B. Wärmepumpe) Kompakt, meist vertikal Pools mit begrenztem Platzangebot
Rohrwärmetauscher Wärmepumpe, Solar, Heizung Vertikal oder horizontal Private & gewerbliche Schwimmbäder


Tipp: Kombinieren Sie Ihren Plattenwärmetauscher Pool mit einer modernen Inverter-Wärmepumpe für maximale Effizienz, geringe Stromkosten und höchsten Komfort – mit bis zu 10 Jahren Gewährleistung.

Pool Wärmepumpe mit Inverter I Funktionsweise, Anschluss & Einbau
Beim Klick auf diese Fläche erlauben Sie, dass eine Verbindung zum YouTube-Service hergestellt und Ihnen ein YouTube-Video angezeigt wird. Dadurch werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Pool Wärmepumpe mit Inverter I Funktionsweise, Anschluss & Einbau

Plattenwärmetauscher Pool & Wärmepumpe – das perfekte Duo

Die Kombination aus Plattenwärmetauscher Pool und moderner Inverter-Wärmepumpe zählt zu den effizientesten Lösungen zur Beheizung von Schwimmbecken. Während der Plattenwärmetauscher die Wärme zuverlässig und schnell ins Poolwasser überträgt, liefert die Wärmepumpe die benötigte Energie – nachhaltig und stromsparend aus der Umgebungsluft.

Warum sich die Kombination besonders lohnt

  • Maximale Effizienz: Die Wärmepumpe wandelt Luftwärme in Heizenergie um – der Plattenwärmetauscher überträgt diese verlustarm an das Poolwasser.
  • Vielseitige Integration: Ob Neubau oder Nachrüstung – Plattenwärmetauscher für Pools lassen sich problemlos mit bestehenden Heizsystemen kombinieren.
  • Reduzierter Energieverbrauch: Dank Inverter-Technologie arbeitet die Wärmepumpe besonders effizient – nur so viel Leistung wie tatsächlich nötig.

Unsere Empfehlung: IPS Pool-Wärmepumpen

Die IPS Inverter-Wärmepumpen sind optimal auf den Einsatz mit einem Plattenwärmetauscher Pool abgestimmt. Sie arbeiten besonders leise, passen sich automatisch dem Wärmebedarf an und bieten durch hochwertige Komponenten eine lange Lebensdauer – mit bis zu 10 Jahren Gewährleistung auf viele Modelle.

Vorteile der Inverter-Technologie

  • Höchste Effizienz: C.O.P.-Werte von bis zu 16 – aus 1 kW Strom entstehen bis zu 16 kW Heizleistung.
  • Stufenlose Anpassung: Die Wärmepumpe arbeitet immer bedarfsgerecht – ohne häufiges Ein- und Ausschalten.
  • Besonders geräuscharm: Ideal für Poolanlagen in Wohngebieten, Hotels oder Gärten.
  • Langlebig & wartungsarm: In Kombination mit einem Plattenwärmetauscher entstehen kaum Belastungen für das Heizsystem.

Tipp: Kombinieren Sie Ihren Plattenwärmetauscher Pool mit einer modernen IPS Inverter-Wärmepumpe – für höchste Energieeffizienz, minimalen Verbrauch und ganzjährig angenehme Wassertemperaturen.

Fazit: Effizient heizen mit Plattenwärmetauschern

Ein Plattenwärmetauscher Pool bietet eine zuverlässige, kompakte und leistungsstarke Lösung zur Poolbeheizung. Besonders in Verbindung mit einer Inverter-Wärmepumpe entsteht ein perfekt abgestimmtes Heizsystem – ideal für alle, die auf niedrige Betriebskosten und Umweltfreundlichkeit setzen.

Ob kompakter Gartenpool, Whirlpool oder große Schwimmanlage: In unserem Sortiment finden Sie den passenden Plattenwärmetauscher für jede Poolgröße und Wasserqualität. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie persönlich bei der Auswahl des idealen Heizsystems für Ihren Pool.

FAQs
zum Thema Plattenwärmetauscher für den Pool

Sie haben Fragen rund um Plattenwärmetauscher für den Pool oder zur passenden Poolheizung? Unser Experten-Team hilft Ihnen gerne weiter – telefonisch, per Video-Beratung oder direkt bei Ihnen vor Ort.

Besuchen Sie auch unseren POOL SYSTEMS YouTube-Kanal für anschauliche Erklärvideos zu Schwimmbecken, Wärmepumpen, Zubehör und Einbau-Tipps. Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Marktführers und mehrfachen Testsiegers – wir begleiten Sie von der Planung bis zur fertigen Poolanlage.

Jetzt Wärmetauscher online kaufen oder individuelle Beratung anfordern – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Was ist ein Plattenwärmetauscher für den Pool?
Ein Plattenwärmetauscher für den Pool ist ein kompaktes Gerät zur effizienten Erwärmung des Beckenwassers. Er nutzt die Wärme aus einer externen Energiequelle – etwa einer Wärmepumpe, einem Heizkessel oder einer Solaranlage – und überträgt sie über mehrere dünne Metallplatten auf das Poolwasser, ohne dass sich die Flüssigkeiten vermischen.
Worin liegt der Unterschied zwischen einem Plattenwärmetauscher und einem Rohrbündel-Wärmetauscher?

Der Hauptunterschied liegt im Aufbau: Ein Plattenwärmetauscher besteht aus mehreren eng übereinanderliegenden Metallplatten mit hoher Oberfläche für die Wärmeübertragung. Ein Rohrbündel-Wärmetauscher nutzt dagegen ein System aus Röhren. Plattenwärmetauscher sind meist kompakter und haben eine höhere Effizienz bei geringem Platzbedarf.

Für welche Poolarten ist ein Plattenwärmetauscher geeignet?
Plattenwärmetauscher eignen sich für nahezu alle Pooltypen – vom kleinen Aufstellbecken bis zum großen Einbaupool. Wichtig ist die richtige Materialwahl: Edelstahl für Süßwasserpools, Titan für Salzwasser oder bei Einsatz einer Salzelektrolyseanlage.
Wie viel Heizleistung sollte ein Plattenwärmetauscher haben?

Die benötigte Heizleistung hängt vom Poolvolumen, der gewünschten Aufheizzeit und der Vorlauftemperatur der Heizquelle ab. Als Faustregel gilt: Für einen Pool mit 40 m³ sollten ca. 20–30 kW Heizleistung eingeplant werden.

Kann ich einen Plattenwärmetauscher mit meiner Wärmepumpe kombinieren?

Ja, gerade in Kombination mit einer modernen Inverter-Wärmepumpe entfaltet ein Plattenwärmetauscher seine volle Effizienz. Die Wärmepumpe liefert die Energie, der Wärmetauscher überträgt sie schnell und zuverlässig an das Poolwasser.

Wie wird ein Plattenwärmetauscher im Poolsystem eingebaut?
Der Plattenwärmetauscher wird in der Regel nach der Filteranlage in den Wasserkreislauf eingebunden. Er verfügt über zwei Anschlüsse für den Poolwasser-Kreislauf und zwei für den Heizkreislauf (Primärseite). Die Montage kann vertikal oder horizontal erfolgen – abhängig vom Modell.
Ist ein Plattenwärmetauscher wartungsintensiv?

Nein, Plattenwärmetauscher sind in der Regel sehr wartungsarm. Die glatten Metallflächen beugen Ablagerungen vor. Eine regelmäßige Sichtprüfung und gelegentliche Spülung reichen meist aus, um eine lange Lebensdauer zu sichern.

Wie langlebig ist ein Plattenwärmetauscher für den Pool?

Bei richtiger Dimensionierung, fachgerechtem Einbau und passender Materialwahl (z. B. Titan bei Salzwasser) sind Plattenwärmetauscher äußerst langlebig. Viele Modelle halten 10 Jahre und länger.

Kann ich einen Plattenwärmetauscher nachrüsten?

Ja, Plattenwärmetauscher lassen sich auch problemlos in bestehende Poolanlagen integrieren. Voraussetzung ist eine vorhandene oder geplante Heizquelle (z. B. Wärmepumpe, Gas- oder Ölkessel).

Warum ist Titan die bessere Wahl bei Salzwasserpools?

Titan ist besonders widerstandsfähig gegenüber Korrosion durch Salz, Chlor und Elektrolyse. In Salzwasserpools oder Anlagen mit Salzelektrolyse sollte unbedingt ein Plattenwärmetauscher aus Titan verwendet werden, um Schäden am Wärmetauscher zu vermeiden und die Lebensdauer zu maximieren.

Sie haben noch Fragen?
Wir helfen gerne weiter!
Zum Kontaktformular
Mehrfacher 
Testsieger!