Sie möchten Ihren Pool über das gesamte Jahr hinweg nutzen? Dann ist eine Poolheizung die optimale Erweiterung für Ihr privates Schwimmbad. Unser Portfolio umfasst neben günstigen Solar-Poolheizungen auch Pool-Wärmepumpen mit moderner Inverter-Technik. Diese Alternativen zur rein elektrischen Poolheizung (z. B. Durchlauferhitzer) sorgen für eine maximale Effizienz und sind dabei sehr sparsam. Sparen Sie durch unser Direktvertriebskonzept ohne teure Zwischenhandelsstufen: Kaufen Sie Ihre Poolheizung mit bundesweitem Montageservice und bis zu 10 Jahren Gewährleistung beim mehrfachen Testsieger und Marktführer!Poolheizung – für ein ganzjähriges Wohlbefinden
Sie möchten Ihren Pool über das gesamte Jahr hinweg nutzen? Dann ist eine Poolheizung die optimale Erweiterung für Ihr privates Schwimmbad. Unser Portfolio umfasst neben günstigen Solar-Poolheizungen auch Pool-Wärmepumpen mit moderner Inverter-Technik. Diese Alternativen zur rein elektrischen Poolheizung (z. B. Durchlauferhitzer) sorgen für eine maximale Effizienz und sind dabei sehr sparsam. Sparen Sie durch unser Direktvertriebskonzept ohne teure Zwischenhandelsstufen: Kaufen Sie Ihre Poolheizung mit bundesweitem Montageservice und bis zu 10 Jahren Gewährleistung beim mehrfachen Testsieger und Marktführer!
Die Vorteile einer Poolheizung: Mehr Badevergnügen und Komfort
Die Ergänzung Ihres Pools mit einer Poolheizung ermöglicht es Ihnen, auch bei niedrigeren Außentemperaturen eine angenehme Wassertemperatur zu erreichen. Mit einer effektiven Poolheizung sind Sie daher nicht darauf angewiesen, dass das Wasser durch die Sonne erwärmt wird. Dadurch verlängert sich die Badesaison und Sie können den Swimmingpool auch abseits des Sommers nutzen – ob zum Schwimmen oder zum Entspannen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Arten von Poolheizungen es gibt, wie sich ihre Funktionen unterscheiden und worauf es bei der Auswahl ankommt.
Hier haben wir zur besseren Übersicht eine Checkliste für Sie zusammengestellt, um die wichtigsten Vorteile einer Poolheizung zusammenzufassen:
- Temperaturregelung: Die Poolheizung ermöglicht eine einfache Kontrolle der Wassertemperatur für ein angenehmes Badeerlebnis.
- Verlängerte Badesaison: Mit einer Poolheizung können Sie die Nutzung Ihres Pools über die warmen Sommermonate hinaus ausdehnen.
- Komfort: Ein beheizter Pool bietet einen höheren Komfort und lädt auch bei kühlerem Wetter zum Schwimmen ein.
- Entspannung und Wellness: Die konstante Wassertemperatur schafft eine entspannende Umgebung für hydrotherapeutische Aktivitäten und Wellness.
- Effizienz: Moderne Poolheizungen sind energieeffizient und helfen, die Betriebskosten niedrig zu halten.
- Erhöhte Nutzungsmöglichkeiten: Ein beheizter Pool kann für verschiedene Aktivitäten genutzt werden, unabhängig von der Außentemperatur.
- Wertsteigerung der Immobilie: Ein beheizter Pool kann den Wert Ihrer Immobilie steigern und sie attraktiver für potenzielle Käufer machen.
Katalog unserer Poolheizungen in Druckform kostenfrei anfordern oder downloaden.
Wir von POOL-SYSTEMS sind als Marktführer und mehrfacher Testsieger bekannt. Mit unseren erstklassigen Experten und unserer langjährigen Erfahrung bieten wir unseren Kunden die besten Lösungen für komfortables Baden. Unsere Professionalität und unser Engagement für Qualität stellen sicher, dass Sie stets die höchste Zufriedenheit und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Genießen Sie die Vorteile einer perfekt beheizten Poolanlage.
Die verschiedenen Arten von Poolheizungen
Um Ihren Pool zu beheizen, können Sie zwischen verschiedenen Arten von Poolheizungen wählen. Zunächst lassen sich die Modelle in elektrische und solarbetriebene Varianten unterscheiden. Aber welche Poolheizung bringt was? Wir klären auf!
Elektrische Heizung für Pool: Wärmepumpe und Wärmetauscher für Pool
Bei elektrischen Poolheizungen wird zwischen Pool-Wärmepumpen und Durchlauferhitzern unterschieden. Eine Wärmepumpe ist eine effiziente Art der Poolheizung und funktioniert nach dem umgekehrten Kühlschrank-Prinzip: Sie nutzt die Energie der Außenluft und führt diese über den Wärmetauscher Ihrem Wasserkreislauf zu. Dabei entsteht eine kühle Abluft am Gerät. Ebenso gibt es Durchlauferhitzer als Poolheizung. Diese Varianten benötigen jedoch mit einem Wirkungsgrad < 1 deutlich mehr Energie als eine Wärmepumpe.
Bei uns erhalten Sie verschiedene Arten von Pool-Wärmepumpen. Diese besitzen immer einen integrierten Titan-Wärmetauscher. Bei diesen wird die Wärmeenergie durch das Kühlmittel in konzentrierter Form an das Badewasser übertragen. So erwärmt diese Art der Poolheizung das Wasser effizient. Wärmepumpen haben den Vorteil, dass die gewünschte Temperatur exakt eingestellt werden kann. An besonders heißen Tagen im Sommer lässt sich das Badewasser bei Bedarf auch kühlen.
Poolheizung mit Solar-Kollektoren
Möchten Sie Sonnenenergie für die Erwärmung des Wassers nutzen, bietet sich eine Solar-Poolheizung an. Bei dieser Variante wird der Pool mithilfe eines Solarabsorbers beheizt und benötigt keinen zusätzlichen Strom. Das Wasser wird durch den Solarabsorber gepumpt und durch die Sonnenenergie erwärmt. Anschließend gelangt das erwärmte Wasser zurück in den Pool. Solar-Poolheizungen funktionieren allerdings nur, wenn die Sonne scheint.
Eine günstige Art der Solar-Poolheizung ist die Solarplane. Diese wird auf den Pool gelegt, wenn dieser nicht benutzt wird. Die Plane erwärmt sich in der Sonne und gibt diese Wärme an das darunterliegende Wasser ab, um so den Pool zu beheizen. Diese Wirkung ist im Vergleich zu den Alternativen schwächer und eignet sich nicht für den Frühling und Herbst. Da sie einem Auskühlen über Nacht entgegenwirkt, wird eine Solarplane in Kombination mit einer Poolüberdachung oftmals unterstützend zu anderen Poolheizungen verwendet. Auch möglich ist eine Pool-Rolladenabdeckung, die mit ihren Solar-Lamellen zur Beheizung des Pools beiträgt.
Die passende Heizung für Ihren Pool
Für welche Poolheizung Sie sich entscheiden, hängt von Ihren persönlichen Faktoren ab. Möchten Sie den Pool ausschließlich im Sommer nutzen und suchen Sie nach einer günstigeren Alternative, empfehlen wir eine Solar-Poolheizung. Nach Anschaffung fallen nur minimale Betriebskosten durch die Pumpe an, die das Poolwasser umwälzt.
Wer den Pool auch im Frühjahr oder Herbst nutzen möchte, findet mit einer Wärmepumpe eine effiziente und umweltschonende Poolheizung. Da diese die Außenluft anzieht und ihre Energie in Wärme umwandelt, werden keine weiteren Brennstoffe wie Öl, Holz oder Gas für diese Poolheizung benötigt. Wir empfehlen insbesondere Pool-Wärmepumpen mit Inverter, weil diese besonders energieeffizient sind.
Solar-Poolheizung
- Energiekosten: Sehr gering bis gar keine, da die Energie von der Sonne stammt.
- Umgebungsfreundlichkeit: Sehr umweltfreundlich, da sie erneuerbare Energie nutzen.
- Einbau: Einfach zu installieren, aber sie benötigen viel Platz.
- Effizienz: Die Effizienz hängt stark von der Sonneneinstrahlung ab.
- Laufzeit: Sie funktionieren nur, wenn die Sonne scheint. Für die Nutzung im Sommer geeignet.
- Kosten: Die Anschaffungspreise sind relativ günstig
Pool-Wärmepumpe ohne Inverter
- Energiekosten: Höhere Energiekosten als bei Solar-Poolheizungen und Inverter-Wärmepumpen.
- Umgebungsfreundlichkeit: Weniger umweltfreundlich aufgrund des höheren Energieverbrauchs.
- Einbau: Einfacher Einbau.
- Effizienz: Kann bei optimalen Bedingungen sehr effizient sein, ist aber wetterabhängig.
- Laufzeit: Kann unabhängig von der Tageszeit betrieben werden, sofern Strom verfügbar ist. Auch im Frühling und Herbst nutzbar.
- Kosten: Mittlere Anschaffungskosten.
Pool-Wärmepumpe ohne Inverter
- Energiekosten: Reduziert die Energiekosten erheblich, aufgrund der Invertertechnologie.
- Umgebungsfreundlichkeit: Sehr umweltfreundlich, da der Stromverbrauch minimiert wird.
- Einbau: Einfache Installation und Sie benötigen weniger Platz als Solarheizungen.
- Effizienz: Hohe Effizienz unabhängig vom Wetter.
- Laufzeit: Kann unabhängig von der Tageszeit betrieben werden. Ganzjahresbetrieb möglich (IPS-MAX bis -20°C und IPSPro bis -15°C).
- Kosten: Höhere Anschaffungskosten, aber geringe Betriebskosten.
Mit diesen 4 Tipps effizienter Ihren Pool beheizen
Mit diesen vier Tipps können Sie Ihren Pool effizienter beheizen. Es wird nicht nur Ihre Badezeit verlängert, sondern es hilft auch, Energie zu sparen und den Komfort zu maximieren.
- Eine Wärmepumpe mit hoher Effizienz wählen: Suchen Sie als Poolheizung nach einer Wärmepumpe mit hohem Wirkungsgrad (C.O.P.) – dies wird Ihnen langfristig Geld sparen.
- Kontrollieren Sie die Wassertemperatur: Wenn die gewünschte Temperatur erreicht wird, schaltet die Wärmepumpe automatisch ab.
- Nutzung der Solarkollektoren: Solarkollektoren können auf dem Dach installiert werden und heizen den Pool durch die Sonnenstrahlen.
- Verwenden Sie eine Poolabdeckung: Mit einer Poolabdeckung lässt sich die Wärme des Wassers länger speichern, und Schmutz oder Blätter gelangen nicht ins Wasser.
Umweltaspekte bei Pool-Heizungen
Angesichts steigender Energiepreise und wachsenden Umweltbewusstseins rücken nun Alternativen ins Zentrum der Aufmerksamkeit, die erneuerbare Energien zum Pool-Heizen nutzen. Eine der populärsten Möglichkeiten ist die Solarheizung, die die Energie der Sonne effizient nutzt, um das Poolwasser zu erwärmen. Diese Methode überzeugt vor allem durch nahezu wartungsfreie Funktion und den Vorteil, nach der Installation kaum laufende Kosten zu erzeugen. Allerdings ist sie in ihrer Leistung wetterabhängig und erfordert eine ausreichende Sonneneinstrahlung.
Alternativ dazu bieten sich Wärmepumpen als eine wetterunabhängige Lösung an. Sie gelten als besonders effizient, da sie der Umgebungsluft Energie entziehen und diese zur Wassererwärmung einsetzen. Trotz ihrer anfänglich höheren Anschaffungskosten überwiegt auf Dauer oft der Vorteil der Kostenersparnis. Zudem tragen moderne Inverter-Wärmepumpen zur Reduzierung des Stromverbrauchs bei.
Darüber hinaus spielt die Isolierung des Pools eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Energieeffizienz. Eine gute Poolüberdachung kann den Wärmeverlust erheblich reduzieren, was nicht nur Energie spart, sondern auch die Nutzungsdauer des Pools verlängert. Ebenfalls wichtig ist die Optimierung der Wasserzirkulation, um eine gleichmäßige Erwärmung sicherzustellen. So kann die Poolheizung optimal wirken.
Optionen und Zusatzleistungen der Poolheizungen
Wir haben Ihre Zufriedenheit als höchste Priorität. Darum bieten wir zu den Poolheizungen auch einige Serviceleistungen. Die genauen Details sowie die Preise finden Sie in der Beschreibung sowie im Konfigurator der Produkte.
Inverter-Wärmepumpen bieten eine Vielzahl an Optionen, um den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden. Eine der Optionen ist die Integration von WIFI, das es ermöglicht, die Wärmepumpe bequem per App zu steuern, was eine flexible Kontrolle und Anpassung der Einstellungen bietet. Zudem kann die Wärmepumpe mit einer Kühlfunktion ausgestattet werden, die zusätzlich zur Wärmeerzeugung auch zur Abkühlung im Hochsommer genutzt werden kann. Für eine einfache Installation wird die "Plug & Play"-Option angeboten, bei welcher die Wärmepumpe steckerfertig mit 230V Schuko-Stecker ausgeliefert wird. Im Bereich der Verrohrung stehen verschiedene Anschlussgrößen zur Auswahl, um eine optimale Integration in bestehende Systeme zu gewährleisten. Weiterhin ist es möglich, ein Anschluss-Set zu wählen, welches die Installation weiter erleichtert. Schließlich kann auch ein Anschluss vor Ort in verschiedenen Postleitzahlgebieten vereinbart werden, um den Anschluss durch Fachpersonal durchzuführen zu lassen und so einen optimalen Betrieb sicherzustellen. Diese vielfältigen Optionen ermöglichen eine maßgeschneiderte Lösung, die sowohl den technischen Anforderungen als auch den Komfortwünschen gerecht wird.
Auch bei Solar-Poolheizungen stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Zunächst können Sie zwischen verschiedenen Anordnungen der Solarmodule wählen, wobei jeweils unterschiedliche Platzbedarfsanpassungen möglich sind. Zudem gibt es eine Auswahl an Montagematerialien, von der Basisversion ohne zusätzliches Material bis hin zur Premiumausstattung mit Montageschienen und Befestigungsankern. Für eine effektive Steuerung der Poolheizung können Sie eine einfache Dauer-Durchfluss-Option wählen oder sich für erweiterte Solarsteuerungen entscheiden, die die Umwälzpumpe regulieren oder sogar ein 3-Wege Umschaltventil beinhalten. Abschließend besteht die Möglichkeit, den Anschluss vor Ort in Anspruch zu nehmen, um den Installationsprozess zu erleichtern. Diese Optionen ermöglichen es Ihnen, das System optimal an Ihre individuellen Anforderungen und räumlichen Gegebenheiten anzupassen.
POOL-SYSTEMS: unsere Services und Vorteile
Bereits bei der Auswahl und Bestellung der Poolheizung steht Ihnen unser Vertriebsteam gerne beratend zur Seite – von der Planung bis zur Umsetzung. Wenn Sie sich die Montage und den Anschluss einer Poolheizung durch Experten wünschen, buchen Sie ganz einfach eines unserer Servicepakete hinzu. Unsere Techniker unterstützen Sie auch gern bei der Inbetriebnahme und weisen Sie in Ihren neuen Pool samt Poolheizung ein.
Wir sind mehrfacher Testsieger für Kundenzufriedenheit, sodass Sie neben einem umfassenden Service von weiteren Vorteilen profitieren: Als weltweiter Direktvertrieb und Marktführer ersparen wir Ihnen die Kosten für Zwischenhändler – und Sie erhalten von uns eine Tiefpreisgarantie. Zudem garantieren wir Ihnen auf unsere Pools eine 15-jährige Dichtigkeit. Entdecken Sie jetzt unser Sortiment!
Die optimale Erweiterung für die Beheizung Ihrer privaten Wellnessoase sind Poolheizungen in Form einer Wärmepumpe. Diese Art der Poolheizung können Sie kostengünstig kaufen und sie sorgt zuverlässig für warme Wassertemperaturen.
Katalog unserer Poolheizungen in Druckform kostenfrei anfordern oder downloaden
Fragen? Wir unterstützen und beraten Sie gerne zu den Poolheizungen mit oder ohne Inverter des Marktführers
Die häufigsten Fragen zur Poolheizung (FAQ)
Ist eine Poolheizung sinnvoll?
Eine Poolheizung verlängert die Badesaison und sorgt für angenehme Wassertemperaturen. Besonders effizient sind moderne Inverter-Wärmepumpen, die durch niedrige Betriebskosten und eine hohe Umweltfreundlichkeit überzeugen.
Welche Poolheizungen gibt es?
Zu den gängigen Optionen gehören Wärmepumpen, Solarheizungen und elektrische Heizsysteme. Während Solarheizungen umweltfreundlich sind, bieten Inverter-Wärmepumpen eine konstante Temperaturregelung bei geringem Energieverbrauch.
Was kostet es, einen Pool zu beheizen?
Die Kosten hängen von der Heizart und der Poolgröße ab. Solarheizungen haben niedrige Betriebskosten, während Inverter-Wärmepumpen eine kostengünstige Beheizung über die gesamte Saison ermöglichen.
Spart eine zusätzliche Poolüberdachung Heizkosten?
Ja, eine Poolüberdachung minimiert Wärmeverluste und erhöht durch den Glashauseffekt die Wassertemperatur, wodurch Heizkosten gesenkt werden können.
Wie lange braucht ein Pool mit Wärmepumpe zum Aufheizen?
Die Heizdauer hängt von der Poolgröße und der Wärmepumpenleistung ab. Eine 12 kW-Wärmepumpe kann beispielsweise einen 27 m³-Pool in ca. 2,5 Stunden um 1°C erwärmen.
Kann ich eine Poolheizung selbst montieren und anschließen?
Ja, viele Poolheizungen lassen sich einfach selbst montieren. Eine fachgerechte Installation, insbesondere einer Wärmepumpe, gewährleistet jedoch maximale Effizienz und Sicherheit.
Kann man einen Pool im Winter heizen?
Ja, eine Inverter-Wärmepumpe kann den Pool auch im Winter beheizen, solange sie für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen ausgelegt ist.
Wie bekomme ich das Wasser im Pool wärmer?
Eine Poolheizung, kombiniert mit einer isolierenden Abdeckung, hilft dabei, die Wassertemperatur zu erhöhen und Wärmeverluste zu reduzieren.
Wann ist eine Wärmepumpe die richtige Wahl?
Wenn eine konstante Wassertemperatur gewünscht wird, ist eine Wärmepumpe die effizienteste Lösung. Sie arbeitet mit geringerem Stromverbrauch als Elektroheizungen.
Welche Pool-Wärmepumpe ist die beste?
Die beste Wärmepumpe hängt von der Poolgröße und den individuellen Anforderungen ab. Inverter-Wärmepumpen sind besonders effizient und leistungsstark.
Wie heize ich meinen Pool am günstigsten?
Die günstigste Methode ist eine Solarheizung oder eine Inverter-Wärmepumpe, die mit geringem Stromverbrauch arbeitet.
Welche Poolheizung für 10.000 Liter?
Für einen 10.000-Liter-Pool ist eine kleine Inverter-Wärmepumpe oder eine Solarheizung eine effiziente Wahl.
Welche Poolheizung für 25.000 Liter?
Ein größerer Pool erfordert eine leistungsstarke Wärmepumpe, idealerweise mit Inverter-Technologie, um Betriebskosten gering zu halten.
Was ist die beste Heizung für einen Pool?
Eine Wärmepumpe mit Inverter-Technologie bietet die beste Kombination aus Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Wie heize ich einen Aufstellpool?
Für Aufstellpools eignen sich Solarheizungen oder kompakte Wärmepumpen am besten.
Kann ich eine Poolheizung selber bauen?
Eine DIY-Poolheizung ist möglich, aber kommerzielle Modelle sind oft effizienter und sicherer.
Wie bekomme ich meinen Pool warm ohne Heizung?
Eine Solarfolie oder Poolüberdachung kann helfen, die Wassertemperatur ohne zusätzliche Heizkosten zu erhöhen.
Katalog unserer Poolheizungen in Druckform kostenfrei anfordern oder downloaden
Fragen? Wir unterstützen und beraten Sie gerne zu den Poolheizungen mit oder ohne Inverter des Marktführers