
Vom Marktführer der Inverter-Schwimmbad-Wärmepumpen – Direktvertrieb mit optionalem Anschluss-Service
Die Messeneuheit in der aktuellsten Version: Die erste Pool-Wärmepumpe auf dem Markt mit Full-Inverter®-Technik und Energie-Effizienzklasse A.
Noch nie waren ganzjährig karibische Wassertemperaturen im eigenen Pool so günstig und einfach.
Sicher & schnell: Sparen Sie durch unser Direktvertriebskonzept ohne teure Zwischenhandelsstufen und bestellen Sie die Pool-Wärmepumpe IPS-70 mit 10 Jahren Gewährleistung.
Die Messeneuheit: Die Pool-Wärmepumpen „IPS“ Inverter Premium Silent mit Full-Inverter®-Technologie sind für Pools von 10m³ (IPS-70) bis 520m³ (IPS-1200) konzipiert. Durch die neue Full-Inverter®-Technik, das verbesserte Kältemittel R32 sowie den doppelgewendelten Titan-Wärmetauscher erreichen die Pool-Wärmepumpen der „IPS“ Inverter Premium Silent-Serie einen C.O.P.-Wert von bis zu 16.
Für Ihre Sicherheit: TÜV Rheinland geprüfte Inverter Poolheizung:
Profitieren Sie noch bis 31.01.2025 von unseren günstigen 2024er Komplettset-Angeboten und reservieren Sie sich Ihren Fertigpool für die Lieferung in 2025.
TÜV Rheinland geprüfte Sicherheit: Unsere Inverter Pool-Wärmepumpe „IPS-70“ Inverter Premium Silent wurde erfolgreich vom TÜV Rheinland geprüft und zertifiziert. Der TÜV Rheinland bescheinigt die Einhaltung aller sicherheitstechnisch relevanten Anforderungen und stellt die gleichbleibende Qualität unserer Pool-Wärmepumpe „IPS-70“ und deren Fertigung durch regelmäßige Produktionsüberwachung unter Beweis. Details können Sie unter diesem Link einsehen oder Sie klicken auf das TÜV Rheinland-Zertifikat:
Details IPS-70 Inverter Premium Silent 7KW Pool-Wärmepumpe:
- NEU: optional mit Kabel und Schuko-Stecker (Plug & Play) zum direkten Anschluss an die Steckdose
- Robustes, modernes und zeitloses Aluminium-Gehäuse in Anthrazit
- Beheizbare Poolgröße: bis 25m³
- Titan-Wärmetauscher (für Chlor- und Salzwasser geeignet)
- Digitales Touchdisplay mit mikroprozessorgesteuerter Regelungstechnik
- Gedämmtes und schallisoliertes Interieur
- Automatische Abtaufunktion
- Vollautomatische Leistungsmodulation (stufenlos)
- Softstarter (begrenzt den Anlaufstrom)
- Integrierter, vollautomatischer Durchflusswächter
- Reversibel: Heiz- und Kühlfunktion
- Mehrfach kugelgelagerter und gewuchteter Ventilator
- Schwingungsdämpfer
- Erwärmung bis auf 40 Grad
- Betrieb ab -7° C Außentemperatur
Technische Daten IPS-70 Inverter Premium Silent 7KW:
- Heizleistung: 6,5KW
- C.O.P.-Wirkungsgrad: 15
- Lautstärke: ≥ 17,8 dB(A) bei 10m
- Stromverbrauch: 0,13-1,06KW
- Betriebsstrom: 0,56-4,6A
- Maximale Stromaufnahme: 7,5A
- Empfohlene Sicherung: 9A
- Spannung: 220-240V, 50Hz
- Wasserdurchfluss: ~2-4m³/h (+/-40%)
- Verrohrung: 50mm (Reduzierung auf 32 / 38mm optional)
- Gewicht: 42kg
- Kältemittel: R32 (500g), GWP-Wert: 675, CO2-Äquivalent: 0,338t
- Abmessungen (LxBxH): 89×35×65cm
Vorteile der IPS Pool-Wärmepumpen:
Mit einer Pool-Wärmepumpe lässt sich sehr viel Geld sparen. Die „IPS“ Poolwärmepumpen geben das bis zu 16-fache der aufgenommenen Strom-Energie an das Wasser des Pools ab. Mit den neuen „IPS“ Pool-Wärmepumpen kann man bis zu 95% Energie gegenüber einer herkömmlichen Poolheizung sparen, indem man die Energie aus der Umgebungsluft zieht (abhängig von der Außentemperatur).
Dimensionierung einer Pool-Wärmepumpe:
Welche Leistung sollte eine Pool-Wärmepumpe optimalerweise haben? Wir empfehlen, die Pool-Wärmepumpe mindestens eine Leistungsstufe größer als die angegebene, beheizbare Poolgröße zu bestellen. Der Vorteil einer stärkeren Pool-Wärmepumpe ist, dass die Laufzeit auf die wärmsten Stunden des Tages beschränkt wird und die Pool-Wärmepumpe auf einer niedrigeren Stufe laufen kann. Dadurch ist die Stromersparnis höher, und die Wärmepumpe läuft leiser. Der Preisunterschied zwischen zwei Leistungsstufen ist über 15 oder 20 Jahre betrachtet marginal, und durch den besseren Wirkungsgrad macht man diesen meist wieder wett. Zudem wird der Pool schneller aufgeheizt.
Funktionsweise einer Pool-Wärmepumpe - Erklärung:
Pool-Wärmepumpen sind ein Wunder der Thermodynamik: sie werden immer beliebter und sind die Zukunft der Poolheizung. Sie arbeiten nach dem umgekehrten Prinzip eines Kühlschranks. Eine Poolheizung saugt Umgebungsluft an, entzieht ihr Energie und gibt kältere Luft ab. Die gewonnene Wärmeenergie wird über einen Titan-Wärmetauscher an das Poolwasser übertragen. Dieser Prozess ist bei den „IPS“-Pool-Wärmepumpen ab -7° C Außentemperatur möglich.
Die erste Pool-Wärmepumpe mit Full-Inverter®-Technik:
Die „IPS“ Inverter Premium Silent ist die erste Pool-Wärmepumpe mit Full-Inverter®-Technologie: Im Gegensatz zu herkömmlichen Pumpen variiert sie die Leistung abhängig von Außentemperatur und Poolwasser-Temperaturdifferenz stufenlos und vollautomatisch. Der Vorteil liegt in einer höheren Effizienz und leiseren Betriebsweise. Der C.O.P.-Wert der „IPS“-Serie erreicht bis zu 16.
Der C.O.P.-Wert von Pool-Wärmepumpen:
Die Effizienz einer Pool-Wärmepumpe wird durch den C.O.P.-Wert (Coefficient of Performance) beziffert. Ein C.O.P. von 16 bedeutet, dass eine Kilowattstunde Strom in bis zu 16 Kilowattstunden Heizleistung umgewandelt wird. Full-Inverter®-Technologie ermöglicht Einsparungen gegenüber herkömmlichen Pumpen mit C.O.P.-Werten bis maximal 6.
Unterschied Full-Inverter® („IPS“) zu Step-Inverter („XPI“):
Full-Inverter®-Pumpen der „IPS“-Serie passen die Verdichter-Drehzahl stufenlos an, wohingegen die „XPI“-Serie nur in drei Stufen reguliert wird. Die „IPS“-Serie erreicht höhere Wirkungsgrade und arbeitet leiser als die „XPI“-Serie und ist ab -7 Grad Außentemperatur einsetzbar.
Modernes und zeitloses Design der „IPS“ Pool-Wärmepumpen:
Das Gehäuse der „IPS“-Pool-Wärmepumpen besteht aus korrosionsfreiem Aluminium und bietet optimalen Schutz gegen Umwelteinflüsse. Es fügt sich durch das schraubenlose Design in Anthrazit ideal in jeden Garten ein.
Sicherheit der „IPS“ Poolwärmepumpen / Poolheizungen:
Die „IPS“-Serie verfügt über einen Automatik-Strömungswächter und eine Softstart-Funktion, die den Anlaufstrom begrenzt. Bei zu hoher Verdichtertemperatur erfolgt eine automatische Abschaltung.
Pool-Wärmepumpen im Vergleich zur Solaranlage:
Eine Solaranlage ist oft weniger effektiv, da bei schlechtem Wetter oder im Frühling/Herbst keine ausreichende Leistung erreicht wird. Im Hochsommer kann eine Solaranlage zwar effektiv sein, aber in dieser Zeit ist Heizen meist nicht erforderlich. Zudem sind Solaranlagen aufwendiger in der Wartung und anfälliger für Schäden.
Einbau, Installation und Anschluss einer Pool-Wärmepumpe:
Wie erfolgt der Einbau und die Installation einer Poolheizung und wie schließt man eine Poolheizung an? Die Montage und der Anschluss einer Poolheizung gestaltet sich denkbar einfach: Der Wasserkreislauf wird an geeigneter Stelle – in der Regel nach der Filteranlage – getrennt und die beiden Öffnungen der Verrohrung mit dem Ab- und Zulauf der Poolheizung verbunden. Dafür empfehlen wir das passende Anschluss-Set. Eine Poolheizung kann problemlos bis zu 25 m von der Poolverrohrung entfernt aufgestellt werden. Anschließend wird die Poolheizung an den Strom angeschlossen und die gewünschte Wassertemperatur eingestellt, welche dann vollautomatisch gehalten wird. Im Winter, bei Nichtbenutzung, muss nur das Wasser aus der Poolheizung abgelassen werden. Die Poolheizung kann somit im Außenbereich am Installationsort verbleiben. Hierfür empfiehlt sich die passende Winter-Schutzabdeckung.
Das optionale Pool-Wärmepumpen Anschluss-Set besteht aus:
- 3x Kugelhahn 50mm
- 2x T-Stück 50mm
- 1x Kleber
- 12m flexibler Schlauch 50mm

Unser Anschluss-Service für Pool-Wärmepumpen:
Sie möchten Ihre neue Pool-Wärmepumpe nicht selbst anschließen? Sie haben vor Ort keinen Heizungsbauer, Installateur oder Poolbauer? Gerne können Sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz unseren Anschluss-Service für unsere Poolheizungen buchen. Unser qualifiziertes Montageteam schließt die von Ihnen bestellte Pool-Wärmepumpe vor Ort an. Unser Rundum-sorglos-Service umfasst die fachgerechte Installation Ihrer neuen Pool-Wärmepumpe an die vorhandene Pool-Verrohrung. Die Pauschale beinhaltet neben dem Anschluss auch sämtliche Nebenkosten für Anfahrt, Übernachtung und Spesen.
Sie genießen damit den Service wie bei einem lokalen Poolbauer und profitieren gleichzeitig von unseren günstigen Preisen der Pool-Wärmepumpen vom Marktführer und den Vorteilen des mehrfachen Testsiegers mit Direktvertrieb ohne Zwischenhandelsstufen.
Bei Bedarf können Sie unseren Anschluss-Service auch im Nachgang buchen. Für diesen Service gelten folgende Voraussetzungen:
- Frei zugängliche Verrohrung und Steckdose oder Anschlussdose in der Pool-Umgebung.
- Keine Boden-, Grabungs- oder Bohrarbeiten durch den Service.
- Verrohrung an die bauseits vorhandene Pool-Verrohrung erfolgt über einen flexiblen Schlauch; bitte bestellen Sie das passende Anschluss-Set mit.
- Bei notwendiger Wanddurchführung muss diese bauseits erfolgen.
- Eine Person zur Unterstützung beim Tragen der Poolheizung zum Aufstellort.
Übersicht IPS® Pool-Wärmepumpen:
- IPS-70 (Luftausstoß nach vorne): 7 KW
- IPS-90 (Luftausstoß nach vorne): 9 KW
- IPS-110 (Luftausstoß nach vorne): 10,5 KW
- IPS-130 (Luftausstoß nach vorne): 13 KW
- IPS-150 (Luftausstoß nach vorne): 15 KW
- IPS-180 (Luftausstoß nach vorne): 18 KW
- IPS-210 (Luftausstoß nach vorne): 21 KW
- IPS-280 (Luftausstoß nach vorne): 27,5 KW
- IPS-360 (Luftausstoß nach vorne): 36 KW
- IPS-600 (Luftausstoß nach oben): 60 KW
- IPS-1200 (Luftausstoß nach oben): 110 KW
Katalog unserer Pool-Wärmepumpen in Druckform kostenfrei anfordern oder downloaden
Fragen? Wir unterstützen und beraten Sie gerne zu den Pool-Wärmepumpen mit Inverter des Marktführers
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Heizen Sie Ihren Pool kostengünstig mit einer Inverter Pool-Wärmepumpe vom mehrfachen Testsieger