Pool-Umwälzpumpe / Poolpumpe

Vorteile unsererPool Umwälzpumpen / Poolpumpen APS®:

  • Made in Germany:Deutsche Premium Qualität mit 5 Jahren Gewährleistung
  • Flüsterleise:Premium Silent-Ausführung für einen extrem leisen Betrieb
  • Effizient:geringer Stromverbrauch durch optimierten Wirkungsgrad
  • Innovativ:selbstansaugende Umwälzpumpe mit Quick & Easy Vorfiltersystem
  • Zuverlässig:Umwälzpumpe Made in Germany
  • Sicher:die Umwälzpumpe basiert auf dem Prinzip der elektrischen Trennung
  • Optional:iClock® EnergySaver Poolsteuerung / Pool-Zeitschaltuhr
Pool-Umwälzpumpe / Poolpumpe APS-400 Aqua Premium Silent, 6m³/h APS-400
Pool-Umwälzpumpe / Poolpumpe APS-400® Aqua Premium Silent - Made in Germany und mit 5 Jahren Gewährleistung, 6m³/h, 360W
UVP: 279,00 €*
199,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Pool-Umwälzpumpe / Poolpumpe APS-600 Aqua Premium Silent, 8m³/h APS-600
Pool-Umwälzpumpe / Poolpumpe APS-600® Aqua Premium Silent - Made in Germany und mit 5 Jahren Gewährleistung, 8m³/h, 450W
UVP: 329,00 €*
229,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Pool-Umwälzpumpe / Poolpumpe APS-800 Aqua Premium Silent, 11m³/h APS-800
Pool-Umwälzpumpe / Poolpumpe APS-800® Aqua Premium Silent - Made in Germany und mit 5 Jahren Gewährleistung, 11m³/h, 600W
UVP: 349,00 €*
249,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Pool-Umwälzpumpe / Poolpumpe APS-1100 Aqua Premium Silent, 15m³/h APS-1100
Pool-Umwälzpumpe / Poolpumpe APS-1100® Aqua Premium Silent - Made in Germany und mit 5 Jahren Gewährleistung, 15m³/h, 690W
UVP: 379,00 €*
299,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Poolsteuerung / Pool-Zeitschaltuhr iClock® EnergySaver mit Inverter-Frequenzumrichter (Drehzahlregelung für Pool-Umwälzpumpen) iClock
Die Weltneuheit: Poolsteuerung mit digitaler Zeitschaltuhr iClock® EnergySaver Filtercontrol für die Filtersteuerung in Ihrem Pool. Optional mit Inverter Frequenzumrichter für maximale Stromersparnis.
UVP: 379,00 €*
319,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Inverter Pool-Umwälzpumpe / Poolpumpe APS-1400pro Aqua Premium Silent Pro, 18m³/h APS-1400pro
Inverter Pool-Umwälzpumpe / Poolpumpe APS-1400pro® Aqua Premium Silent Pro - vom mehrfachen Testsieger mit 5 Jahren Gewährleistung, 18m³/h, 600W
599,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Inverter Pool-Umwälzpumpe / Poolpumpe APS-2200pro Aqua Premium Silent Pro, 26m³/h APS-2200pro
Inverter Pool-Umwälzpumpe / Poolpumpe APS-2200pro® Aqua Premium Silent Pro - vom mehrfachen Testsieger mit 5 Jahren Gewährleistung, 26m³/h, 1000W
849,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Pool-Wärmepumpe / Pool-Umwälzpumpe / Pool-Filteranlage / Pool-Salzwasserelektrolyse Poolican 4 in 1 POOLICAN
4 in 1: Pool-Wärmepumpe | Salzwasserelektrolyse | Filteranlage | Umwälzpumpe. Poolsteuerung Poolican für Pools, Whirlpools und Swim-Spas bis zu 25m³ mit 5 Jahren Gewährleistung
1.569,00 € *
Lieferzeit: 5-10 Werktage
Mehr erfahren
Brilix FXP-370 Pool-/Schwimmbad Umwälzpumpe FXP-370
Umwälzpumpe FXP-370 mit 14 m³/h für Pool / Schwimmbad von Brilix - mit 5 Jahren Gewährleistung
279,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Brilix FXP-550 Pool-/Schwimmbad Umwälzpumpe FXP-550
Umwälzpumpe FXP-550 mit 15 m³/h für Pool / Schwimmbad von Brilix - mit 5 Jahren Gewährleistung
299,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Brilix FXP-750 Pool-/Schwimmbad Umwälzpumpe FXP-750
Umwälzpumpe FXP-750 mit 16 m³/h für Pool / Schwimmbad von Brilix - mit 5 Jahren Gewährleistung
329,00 € *
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Mehr erfahren
Intelligente Poolsteuerung iControl mit optionaler Pooldesinfektion ICONTROL
Die modernste & fortschrittlichste smarte Plug & Play App Poolsteuerung auf dem Markt mit 5 Jahren Gewährleistung vom Marktführer und mehrfachen Testsieger. Mit einer Digitalschnittstelle (Modbus) zur Steuerung einer Poolheizung.
ab 699,00 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Intelligente Poolsteuerung iControl-Touch mit optionaler Pooldesinfektion ICONTROL-TOUCH
Die modernste & fortschrittlichste smarte Plug & Play App Poolsteuerung auf dem Markt: Jetzt mit Touch-Screen direkt am Gerät, zusätzlicher Digitalschnittstelle (2x Modbus) zur Steuerung eines weiteren Geräts (beispielsweise Wärmepumpe und drehzahlgeregelte Umwälzpumpe), sowie mit automatischer Niveauregulierung (optional). Mit 5 Jahren Gewährleistung vom Marktführer und mehrfachen Testsieger.
ab 999,00 €
Lieferzeit: 5-10 Werktage
Intelligente Poolsteuerung iControlPro inkl. Stromverteiler und optionaler Pooldesinfektion ICONTROLPRO
Die modernste & fortschrittlichste smarte App Poolsteuerung mit integriertem Elektro-Unterverteiler und dreiphasiger Schaltmöglichkeit zur Steuerung einer 400V Gegenstromanlage, sowie mit zwei Digitalschnittstellen (2x Modbus), drei potentialfreien Ausgängen (schaltbar) und automatischer Niveauregulierung (optional) für höchstmögliche Individualisierung. Vom Marktführer und mehrfachen Testsieger mit 5 Jahren Gewährleistung.
ab 1.499,00 €
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Pool-/Schwimmbad Umwälzpumpe SS033 von Hydro-S HYSS033
Umwälzpumpe SS033 mit 6m³/h von Hydro-S
279,00 € *
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Mehr erfahren
Pool-/Schwimmbad Umwälzpumpe SS050 von Hydro-S HYSS050
Umwälzpumpe SS050 mit 9m³/h von Hydro-S
299,00 € *
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Mehr erfahren
Pool-/Schwimmbad Umwälzpumpe SS075 von Hydro-S HYSS075
Umwälzpumpe SS075 mit 12m³/h von Hydro-S
329,00 € *
Lieferzeit: 4-8 Wochen
Mehr erfahren

Pool Umwälzpumpe - Die Themenübersicht

  • Was ist eine Pool-Umwälzpumpe? - Eine Pool-Umwälzpumpe hält das Wasser eines Pools kontinuierlich in Bewegung, leitet es durch den Filter zur Reinigung und sorgt so gemeinsam mit chemischer Wasserpflege für eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität.
  • Wie funktioniert eine Pool-Umwälzpumpe? - Eine Pool-Umwälzpumpe funktioniert, indem sie über ein Laufrad Wasser aus dem Becken ansaugt, durch eine Filteranlage zur Reinigung leitet und das gefilterte Wasser über Einlaufdüsen gleichmäßig zurück in den Pool befördert, wodurch ein kontinuierlicher Reinigungs- und Umlaufkreislauf entsteht.
  • Wie wähle ich die richtige Pool-Umwälzpumpe? - Die richtige Pool-Umwälzpumpe wird basierend auf dem Poolvolumen und dem Filtersystem gewählt, sollte das Wasser idealerweise alle 4–6 Stunden komplett umwälzen können, zur Filterleistung passen und im besten Fall über stromsparende, geräuscharme Technik (z.B. Inverterpumpen) sowie zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Vorfilter, Salzwasser-Eignung und Sicherheitsschutz verfügen.
  • Was sind die Vorteile einer Umwälzpumpe? - Eine Umwälzpumpe bietet essenzielle Vorteile für den Poolbetrieb, indem sie durch kontinuierliche Wasserzirkulation eine gleichmäßige Verteilung von Desinfektionsmitteln, effektive mechanische Reinigung, automatisierbare und energiesparende Steuerung sowie einen zuverlässigen, komfortablen und wartungsarmen Betrieb der gesamten Pooltechnik ermöglicht.
  • Warum eine hochwertige Umwälzpumpe unverzichtbar ist - Eine hochwertige Umwälzpumpe ist unverzichtbar, da sie als zentrales Element der Poolanlage durch effiziente Wasserzirkulation für dauerhaft klare, hygienische Wasserqualität sorgt, Algenbildung verhindert und bei richtiger Auswahl langfristig einen leisen, energieeffizienten und zuverlässigen Poolbetrieb gewährleistet.
  • Häufige Fragen zum Thema Pool-Umwälzpumpen (FAQ) - Alle Antworten zu Pool-Umwälzpumpen

Was ist eine Pool-Umwälzpumpe?

Eine Pool-Umwälzpumpe ist das zentrale Element jeder Poolfilteranlage und erfüllt eine essenzielle Aufgabe: Sie hält das Wasser kontinuierlich in Bewegung und sorgt dafür, dass es durch den Filterkreislauf geleitet wird. Dabei wird das Wasser über Skimmer und gegebenenfalls Bodenabläufe angesaugt, durch einen Filter gedrückt – in dem Schmutz, Partikel und andere Verunreinigungen entfernt werden – und anschließend als gereinigtes Wasser zurück ins Becken geführt. Diese ständige Zirkulation verhindert die Bildung von stehenden Wasserschichten, in denen sich Bakterien, Algen und Keime leicht ausbreiten könnten. Gleichzeitig unterstützt sie die gleichmäßige Verteilung von Wasserpflegemitteln wie Chlor oder pH-Stabilisatoren, was die Wirksamkeit dieser Substanzen deutlich erhöht und eine hygienisch einwandfreie Wasserqualität sicherstellt.

Die Umwälzpumpe trägt also maßgeblich dazu bei, dass das Wasser klar, sauber und angenehm temperiert bleibt – sowohl optisch als auch gesundheitlich ein entscheidender Faktor für ungetrübten Badespaß. Damit die Pumpe ihre Aufgabe zuverlässig erfüllen kann, muss sie auf das Volumen des Beckens abgestimmt sein. Als Richtwert gilt, dass das gesamte Poolwasser innerhalb von etwa vier bis sechs Stunden vollständig durch den Filterkreislauf geleitet werden sollte. Moderne Pumpen arbeiten besonders energieeffizient, leise und sind oft mit einer variablen Drehzahlregelung ausgestattet, wodurch sich Laufzeiten und Stromverbrauch optimieren lassen. Besonders im Sommer, wenn der Pool intensiv genutzt wird und das Wasser durch höhere Temperaturen schneller kippen kann, sollte die Pumpe täglich mehrere Stunden betrieben werden.

Auch die Wartung spielt eine wichtige Rolle: Der Vorfilter der Pumpe muss regelmäßig von Laub, Haaren oder Insekten befreit werden, und vor dem Winter sollte die Anlage entleert und frostsicher gemacht werden. Eine gut gewartete Umwälzpumpe arbeitet nicht nur effizient, sondern verlängert auch die Lebensdauer der gesamten Filteranlage. Insgesamt ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Poolsystems – ohne sie ist weder sauberes Wasser noch ein hygienischer Badebetrieb möglich.

Wie funktioniert eine Pool-Umwälzpumpe?

Die Funktionsweise einer Pool-Umwälzpumpe basiert auf einem geschlossenen Kreislaufsystem, das dafür sorgt, dass das Beckenwasser ständig gefiltert, gereinigt und umgewälzt wird. Die Pumpe erzeugt dabei durch ein Laufrad (Impeller) einen Sog, der das Wasser ansaugt und wieder mit Druck ausstößt – und so den Wasserstrom durch den Filterkreislauf in Gang hält.

Ablauf der Umwälzung im Detail:

  1. Ansaugen des Poolwassers:
    Über Skimmer und ggf. Bodenabläufe gelangt das verschmutzte Wasser aus dem Pool zur Pumpe. Grobe Verunreinigungen wie Blätter werden hier bereits im Vorfilterkorb der Pumpe zurückgehalten.

  2. Fördern durch die Pumpe:
    Das Wasser wird vom Motor durch das Pumpengehäuse gezogen und mit Druck weitergeleitet. Die Strömung entsteht durch das drehende Laufrad, das eine konstante Bewegung des Wassers erzeugt.

  3. Reinigung im Filter:
    Das Wasser strömt durch die angeschlossene Filteranlage (z.B. Sand-, Kartuschen- oder Glasfilter). Dort werden feinste Schmutz- und Schwebstoffe entfernt.

  4. Rückführung ins Becken:
    Nach der Filterung wird das saubere Wasser über Einlaufdüsen zurück in den Pool geleitet – gleichmäßig verteilt über die Wasseroberfläche.

Wie wähle ich die richtige Pool-Umwälzpumpe?

Die Auswahl der richtigen Umwälzpumpe ist ein entscheidender Faktor für die Wasserqualität und die Effizienz deiner Poolanlage. Damit die Filterung optimal funktioniert, sollte die Pumpe exakt auf die Größe des Beckens und das angeschlossene Filtersystem abgestimmt sein. Grundsätzlich gilt: Das komplette Poolvolumen sollte mindestens zweimal täglich vollständig umgewälzt werden – idealerweise alle vier bis sechs Stunden. So wird sichergestellt, dass Verunreinigungen zuverlässig entfernt und Desinfektionsmittel gleichmäßig verteilt werden.

Die erforderliche Förderleistung wird in Kubikmeter pro Stunde (m³/h) angegeben. Bei einem Pool mit 30m³ Volumen ist also eine Umwälzleistung von etwa 7 bis 8m³/h ausreichend. Dabei sollte die Pumpe stets auf den verwendeten Filter abgestimmt sein, denn eine überdimensionierte Pumpe kann zu hohem Druck und unzureichender Filterwirkung führen. Besonders empfehlenswert sind Modelle mit variabler Drehzahl, sogenannte Inverterpumpen – sie lassen sich flexibel regeln, arbeiten stromsparend und sind deutlich leiser im Betrieb.

Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf technische Merkmale wie einen integrierten Vorfilterkorb, eine selbstansaugende Bauweise oder die Eignung für Salzwasser. Auch Sicherheitsfunktionen wie ein FI-Schalter oder ein integrierter Thermoschutz sorgen für einen zuverlässigen Betrieb. Bei Pools in lärmsensiblen Bereichen – etwa im Garten von Einfamilienhäusern oder in Hotelanlagen – empfiehlt sich der Einsatz besonders geräuscharmer Modelle.

Nicht zuletzt spielen auch Qualität, Garantie und Service eine Rolle. Hochwertige Umwälzpumpen wie die Aqua Premium Silent  von Pool Systems überzeugen durch Effizienz, Langlebigkeit und einfache Handhabung – und bieten für jeden Pooltyp die passende Lösung.

Was sind die Vorteile einer Umwälzpumpe?

Der Einsatz einer Umwälzpumpe im Pool ist nicht nur empfehlenswert, sondern essenziell für einen sicheren, hygienischen und komfortablen Badebetrieb. Sie erfüllt gleich mehrere zentrale Aufgaben, die den Poolbetrieb effizient, nachhaltig und angenehm gestalten.

Der größte Vorteil liegt in der kontinuierlichen Wasserbewegung. Durch die ständige Umwälzung wird das Wasser gleichmäßig verteilt, sodass Desinfektionsmittel wie Chlor oder Aktivsauerstoff überall im Becken ihre volle Wirkung entfalten können. Gleichzeitig wird die Bildung von Algen, Biofilmen und stehenden Zonen effektiv verhindert.

Darüber hinaus sorgt die Umwälzpumpe dafür, dass das Wasser permanent durch den Filter läuft – und somit mechanisch gereinigt wird. Schmutz, Pollen, Hautpartikel und andere Verunreinigungen werden zuverlässig entfernt, was zu kristallklarem Wasser führt und die Belastung für chemische Zusätze reduziert.

Ein weiterer Vorteil ist die automatisierbare Wasserpflege. Moderne Umwälzpumpen lassen sich mit Zeitschaltuhren, Steuerungen oder Invertertechnik so konfigurieren, dass sie bedarfsgerecht laufen – stromsparend und leise. Inverter-Modelle wie die APSpro Serie von Pool Systems ermöglichen dabei einen besonders effizienten Betrieb bei minimalem Energieverbrauch.

Nicht zuletzt erhöht eine leistungsstarke Pumpe auch den Komfort und die Lebensdauer der gesamten Pooltechnik: Filter, Heizsysteme und Dosieranlagen arbeiten optimal im abgestimmten Kreislauf. So wird der Wartungsaufwand verringert, der Energieverbrauch optimiert und der Badespaß langfristig gesichert.

Warum ist eine hochwertige Umwälzpumpe unverzichtbar?

Eine Pool-Umwälzpumpe ist weit mehr als nur ein technisches Zubehör – sie ist das Herzstück jeder Poolanlage und maßgeblich für eine dauerhaft klare, hygienische und angenehme Wasserqualität verantwortlich. Durch ihre kontinuierliche Zirkulation trägt sie nicht nur zur Filtration bei, sondern verhindert auch die Bildung von Keimen, Algen und toten Zonen im Wasser.

Wer bei der Auswahl der Pumpe auf die richtige Förderleistung, passende Filterkompatibilität und moderne Technologien wie Inverterbetrieb setzt, profitiert langfristig von einem energieeffizienten, leisen und zuverlässigen System. Hochwertige Modelle – wie sie Pool Systems bietet – vereinen Qualität, Bedienkomfort und Sicherheit in einem. So wird der eigene Pool nicht nur zum Ort der Erholung, sondern bleibt auch technisch bestens aufgestellt für viele unbeschwerte Badesaisons.

FAQs
zum Thema Pool-Umwälzpumpe

Du bist unsicher, welche Umwälzpumpe zu deinem Pool passt oder wie sie genau funktioniert? Kein Problem – in unseren FAQ beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Auswahl, Funktion, Installation und Wartung von Pool-Umwälzpumpen. So findest du schnell die passenden Antworten und bist bestens informiert für den nächsten Schritt zur perfekten Poolpflege.

Warum ist eine Umwälzpumpe im Pool so wichtig?

Die Umwälzpumpe sorgt dafür, dass das Poolwasser kontinuierlich in Bewegung bleibt und durch den Filter geleitet wird. Ohne sie würden sich schnell Schmutz, Algen und Bakterien im Becken bilden. Durch die permanente Zirkulation wird das Wasser gereinigt und gleichmäßig mit Desinfektionsmitteln versorgt – für sauberes, klares und hygienisch einwandfreies Badewasser.

Wie funktioniert eine Pool-Umwälzpumpe technisch?

Eine Pool-Umwälzpumpe erzeugt mithilfe eines rotierenden Laufrads (Impeller) einen Unterdruck, der das Wasser ansaugt. Das angesaugte Wasser wird mit Druck durch die Filteranlage gepresst und anschließend wieder zurück in den Pool geleitet. So entsteht ein geschlossener Kreislauf, in dem das Wasser kontinuierlich gereinigt und umgewälzt wird.

Wie oft sollte das Poolwasser umgewälzt werden?

Grundsätzlich sollte das gesamte Poolwasser mindestens zweimal täglich vollständig umgewälzt werden – idealerweise in einem Rhythmus von alle vier bis sechs Stunden. Dies sichert eine effektive Reinigung, verhindert die Bildung von Ablagerungen und verbessert die Wirkung chemischer Wasserpflegemittel.

Welche Förderleistung sollte meine Umwälzpumpe haben?

Die erforderliche Förderleistung hängt vom Beckenvolumen ab. Eine Faustregel besagt:

Förderleistung (m³/h) ≈ Poolvolumen (m³) ÷ Umwälzzeit (h)

Für ein 30 m³-Becken und eine gewünschte Umwälzzeit von 4 Stunden ergibt sich eine benötigte Förderleistung von etwa 7,5 m³/h.

Was passiert, wenn die Pumpe zu schwach oder zu stark ist?

Eine zu schwache Pumpe schafft es nicht, das Wasser ausreichend zu filtern – das führt zu Trübungen, Algenwachstum und schlechtem Wasserkreislauf. Eine zu starke Pumpe hingegen kann den Filter überlasten, unnötig Strom verbrauchen und Bauteile beschädigen. Die Pumpe sollte daher stets auf den Pool und das Filtersystem abgestimmt sein.

Was ist eine Inverter-Umwälzpumpe – und lohnt sich das?

Inverterpumpen arbeiten mit variabler Drehzahl. Das bedeutet, sie passen ihre Leistung dynamisch an den tatsächlichen Bedarf an – z. B. tagsüber mehr Leistung, nachts weniger. Dadurch sind sie besonders energieeffizient, langlebig und leise. In vielen Fällen kann eine Inverterpumpe den Stromverbrauch um bis zu 80–90 % reduzieren – eine lohnende Investition.

Kann ich meine Umwälzpumpe selbst installieren?

Ja, die Installation kann in der Regel selbst durchgeführt werden, sofern grundlegendes technisches Verständnis vorhanden ist. Wichtig sind ein fester, trockener Standort, eine dichte Schlauch- bzw. Rohrverbindung, korrekter Anschluss an das Stromnetz (idealerweise mit FI-Schutzschalter) und das Einhalten der Einbauhöhe. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich die Beratung durch einen Fachbetrieb.

Wie erkenne ich, ob meine Umwälzpumpe korrekt arbeitet?

Eine korrekt arbeitende Umwälzpumpe:

  • läuft ruhig und vibrationsarm,

  • zieht keine Luft (keine Luftblasen in der Leitung),

  • weist einen klaren, gleichmäßigen Wasserfluss auf,

  • zeigt keinen übermäßigen Stromverbrauch oder Filterdruck.

Ungewöhnliche Geräusche, ein sinkender Durchfluss oder Luftansaugung können auf Probleme hinweisen.

Was muss ich bei der Wartung einer Umwälzpumpe beachten?

Die regelmäßige Wartung umfasst:

  • Reinigen des Vorfilterkorbs (je nach Verschmutzung),

  • Überprüfen der Dichtungen auf Undichtigkeiten,

  • Entlüften der Pumpe, falls Luft gezogen wurde,

  • gelegentliches Spülen der Filteranlage,

  • und bei Bedarf das Abschmieren von Dichtungsteilen (nur bei wartungsfähigen Modellen).

Einmal jährlich sollte auch die elektrische Anlage geprüft werden – insbesondere vor Saisonbeginn.

Welche Umwälzpumpe ist die beste für meinen Pool?

Die beste Umwälzpumpe ist die, die genau zu deinem Poolvolumen, deinem Filtersystem und deinem Nutzungsverhalten passt. Für Standardbecken sind Modelle wie die Aqua Premium Silent ideal. Für größere Pools oder besonders energieeffizienten Betrieb empfehlen sich Inverterpumpen wie die Aqua Premium Silent Pro-Serie von Pool Systems. Sie vereinen Leistung, Laufruhe und hohe Wirtschaftlichkeit.

Mehrfacher 
Testsieger!