Wie funktioniert die Salzwasserelektrolyse?
Das Prinzip der Salzwasserelektrolyse ist ebenso einfach wie genial – und zugleich ein Paradebeispiel für moderne, umweltfreundliche Wasseraufbereitung im privaten Poolbereich.
Zunächst wird dem Poolwasser eine definierte Menge handelsübliches Siedesalz (Natriumchlorid) beigemischt – in der Regel etwa 3kg pro Kubikmeter Wasser. Dies geschieht meist nur einmal im Jahr, denn Salz verdunstet nicht, sondern verbleibt dauerhaft im Wasserkreislauf. Nur durch Frischwasserzugaben, beispielsweise beim Nachfüllen oder Rückspülen, muss gelegentlich nachdosiert werden.
Das leicht salzhaltige Wasser (Salzgehalt ca. 0,3%, also nur etwa ein Zehntel des Meerwassers) wird während des regulären Filterbetriebs durch eine sogenannte Elektrolysezelle geleitet. In dieser Zelle findet die eigentliche Aufbereitung statt: Durch das Anlegen einer elektrischen Spannung wird das im Wasser gelöste Salz chemisch aufgespalten – in freies Chlor (Hypochlorige Säure) und Natrium-Ionen.
Dieses freigesetzte aktive Chlor ist äußerst wirksam gegen Keime, Bakterien, Algen und andere Mikroorganismen und sorgt für eine effektive Desinfektion des Poolwassers. Anders als herkömmliches, zugesetztes Chlor ist es dabei sehr gleichmäßig dosiert, frisch erzeugt und daher besonders effizient – ohne störenden Geruch oder Reizungen von Augen und Haut.
Sobald das freie Chlor seine desinfizierende Wirkung entfaltet hat, verbindet es sich wieder mit anderen Bestandteilen im Wasser und wird erneut zu Salz – ein geschlossener, nachhaltiger Kreislauf, der ohne chemische Zusätze oder regelmäßiges Eingreifen funktioniert. Die Salzwasserelektrolyse produziert also kontinuierlich genau die Menge an Chlor, die zur Desinfektion notwendig ist – und das direkt vor Ort, ohne Lagerung oder Handhabung gefährlicher Chemikalien.
Dank moderner Technik – etwa selbstreinigender Elektrolysezellen und optionaler automatischer pH-Wert-Regelung – erfolgt dieser Prozess vollkommen automatisch und mit minimalem Wartungsaufwand. So bleibt Ihr Poolwasser jederzeit klar, hygienisch und angenehm weich – für unbeschwerten Badespaß bei höchstem Komfort.